home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
1278
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
3KB
From: Theodor_Isporidi@p2.f72.n310.z2.fido.sub.org (Theodor Isporidi)
Organization: Ein Wort hat weniger Aussagekraft als 10^-3 Bilder
Path: f72.n310.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Re^2: PC-Fetischisten
Message-ID: <MSGID_2=3A310=2F72.2_303bcb99@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A2410=2F520.50=40fidonet.org_bb8980ff@fidonet.org>
Date: Wed, 23 Aug 1995 18:53:09 +0200
Hi Juergen !
In a message of 18 Aug 95 Juergen Thorweger wrote to me about Re^2:
PC-Fetischisten:
>> Mit anderen Worten: Nutz den Technologiefortschritt, bleib nicht auf dem
>> damaligen Stand stehen ! Und wenn ein Amiga DOS 4.0 etliches an neuen
>> tollen Funktionen haette die es wert waeren es zu installieren, dann
>> wuerde ich das auch bei 52 MB tun, weil Plattenplatz heute ganz einfach
>> so gut wie nichts mehr kostet.
JT> Ich finde das AMIG-OS gut so,wie es ist(muesste nur die MagicWorkbench
JT> serienmaessig verpasst bekommen)
Ich auch, aber Magic WB finde ich abgrundtief schlecht. MUI waere aber
(optionell) z.B. nicht so uebel ! Danach sollte noch ein funktionierendes und
gutes RTG eingebaut werden. Egal ob es sich um ein eigenentwickeltes oder um ein
lizensiertes Cybergraphics (oder wie das Ding heisst) handelt. Danach, wie waere
es mit optionell installierbaren IMHO dringend notwendigen Utilities wie
Disksalv, Reorg, etc. die AT= lizensieren muesste. Crossdos und ARexx waren IMHO
sehr gute Ideen, aber man sollte dabei nicht Schluss machen. Optionelles VM.
Datatypes um die Moeglichkeit des Speicherns in allen Formaten erweitern. Das
sind nur einige der Dinge die mir so auf Anhieb einfallen, von denen RTG und VM
aber die wichtigsten sind.
JT> Finanziell hast du sicher Recht, *aber* du hast uebersehen das:
JT> Kleine Programme wesentlich schneller laufen !!!
Obige Vorschlaege verlangsamen die Programme nicht, ausser vielleicht RTG und
VM, aber so stark sollte das bei einem guten System nicht ins Gewicht fallen.
JT> Ein Beispiel: Mit meinem "nur" AMIGA 4000/030 und 4Mb RAM hatte ich nie
JT> Performance-Probleme (mal abgesehen von der lahmen AGA-Geschwindigkeit)
Ich auch nicht.
JT> Damit ist der AMIGA deutlich besser,obwohl das OS/2 natuerlich
JT> wesentlich komfortabler ist.
JT> Aber ob man das unbedingt braucht ?
Da bin ich ganz deiner Meinung !
JT> Tja,wenn sich ein System erst einmal durchgesetzt hat,kommt man sehr
JT> schwer wieder davon weg.....
JT> Deshalb bleibe ich dabei: Auf einen AMIGA *muss* irgentwie Windows
JT> zusaetzlich laufen koennen.
JT> Erst dann wuerden viele den Umstieg wagen.
Stimmt, nur ist das nicht so leicht. Betriebssystememulationen sind in der Regel
ganz gut zu machen, siehe Shapeshifter und andere Mac-Emulatoren, aber wenn dann
auch eine andere CPU emuliert werden muss, dann sinkt die Leistung ins
Bodenlose, dafuer gibt's mit PC-Task ja auch ein sehr gutes Beispiel. Und Win
Programme sind nun einmal alle fuer eine 80X86er Basis geschrieben.
Bye !